- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Weißer Salbei
Weißer Salbei (Salvia apiana), auch White Sage oder Indianischer Räuchersalbei genannt, wird geräuchert, um die Aura von Menschen, Räume und Gegenstände energetisch zu reinigen. Beim Räuchern wirkt Weißer Salbei psychoaktiv, erfrischt den Geist und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Weißer Salbei stärkt die Leidenschaft und Tatkraft. Die Weißer Salbei Räucherung hat ein herbes, harziges und frisches Aroma. Wissenschaftliche Forschungen belegen die antimikrobielle und antibakterielle Wirkung der Weißer Salbei Inhaltsstoffe, die beim Räuchern freigesetzt werden.
Indianischer Räuchersalbei – White Sage

Für die indigenen Völker Amerikas ist Weißer Salbei eine heilige Pflanze. Weißer Salbei Räucherungen, das sogenannte Smudging, sind seit Urzeiten Teil bei allen Arten von Zeremonien der First Nations und gelten als rituelle Opfergabe an die höheren Sphären. Aber auch in alltäglichen Situationen, wie zum Beispiel bei Versammlungen, wird Weißer Salbei geräuchert, um eine gute, konzentrierte Atmosphäre zu schaffen. Weißer Salbei Räucherungen schützen vor negativen Energien jeglicher Form. Für die indigenen Völker Amerikas ist Weißer Salbei eine heilige Pflanze.
Weißer Salbei Bündel – Smudge Sticks

Um die vier Elemente bei einer Weißer Salbei Räucherung zielgerichtet zu vereinigen, kann eine mit Sand gefüllte Muschel als Räucherschale verwendet werden. In den schamanischen Traditionen ist die Einbeziehung der vier Elemente – Feuer, Wasser, Erde und Luft – von großer Bedeutung. Die Muschel symbolisiert das Element Wasser. Der Sand in der Muschel symbolisiert das Element Erde. Die Glut ist das Element Feuer und der Rauch, mit einer Feder gefächelt, symbolisiert das Element Luft. Bei dieser Art von Weißer Salbei Räucherritual geht man durch die Räume, um diese energetisch zu reinigen.
1 bis 7 (von insgesamt 7)