- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Nag Champa Räucherstäbchen
Nag Champa ist eine der weltweit beliebtesten Duftrichtungen indischer Räucherstäbchen. Bekannt geworden sind Nag Champa Stäbchen im Westen durch die Hippie Bewegung in den 60er Jahren.
Was ist Nag Champa?

Zum einen wird gesagt, dass der Duft der Champa Blüten für Schlangen (in Hindi “Naga“) von großer Anziehung sind und so der Name Nag Champa entstanden ist.
Eine andere Erklärung für den Namensteil “Nag“ kommt von K.N. Satyam Setty dem Gründer von Shrinivas Sugandhalaya. Diese Firma ist der Hersteller der berühmten Satya Sai Baba Nag Champa Stäbchen. K.N. Satyam Setty hat 1964 die Satya Sai Baba Nag Champa Stäbchen kreiert und auf den Markt gebracht.

Eine weitere plausible Erklärung geht davon aus, dass ätherische Öle der Blüten des Eisenbaums (Mesua ferrea) Teil der Nag Champa Rezeptur sind. Dieser Baum wir in Indien in den unterschiedlichen Landessprachen unter anderem Nagkesar, Nagesar und Nag Champo genannt.
Die Duftrichtung von Champa Räucherstäbchen ist schon sehr alt. Die aromatische Verarbeitung von Champa Blüten hat in Indien eine lange Historie. Nag Champa gehört zu den Düften die jeder Räucherstäbchen Hersteller in Indien im Sortiment hat. Und jeder Hersteller definiert den Duft etwas anders.

Jeder Hersteller von Nag Champa Stäbchen hat eine eigene, wohl gehütete Rezeptur. Die Duftstoffe der Nag Champa Stäbchen können dementsprechend variieren. Bei den Inhaltsstoffen gibt es unterschiedliche Angaben und Vermutungen. Teil der Mischung ist unter anderem Sandelholz, Öle der Blüten des Champaka Baums (Magnolia champaca), weitere Öle von diversen Blüten und Honig. Das typische Nag Champa Aroma ist aber auch von Halmaddi geprägt. Halmaddi ist das Harz eines tropischen Baumes (Ailanthus triphysa). Bei den ursprünglichen Nag Champa Räucherstäbchen wurde früher das Harz Halmaddi als Binder (Kleber) der anderen Inhaltsstoffe eingesetzt. Halmaddi hat einen charakteristischen Duft, der das aromatische Kennzeichen von Nag Champa Räucherstäbchen wurde.

1 bis 11 (von insgesamt 11)