Fiore D'Oriente wurde 1988 von dem Italiener Riccardo Sabatini gegründet. Neben dem umfangreichen Räucherstäbchen Sortiment hat das Unternehmen ätherische Öle, pflanzliche Öle, Kräuter, Gewürze, Teesorten usw. im Verkaufsprogramm. 2011 hat Riccardo Sabatini mit indischen Partnern zusätzlich die Natural Incense Company gegründet. Die Räucherstäbchen von Fiore D'Oriente und der Natural Incense Company unterscheiden sich allerdings nicht und werden seit 2016 in der firmeneigenen Produktionshalle in Mandya in Südindien produziert. Wie auch bei dem Hersteller Auroshikha aus Pondicherry hat hier ein Europäer ein Unternehmen aufgebaut, dass die uralte, indische Räuchertradition fortsetzt.
Das umfangreiche Räucherstäbchen Programm besteht aus unterschiedlichen Produktlinien. Die Unterteilung in diverse Sortengruppen (Marco Polo's Treasures, Angels Traditional Incense, Yoga Traditional Incense, Pooja Traditional Incense usw.) hat eher Marketing Gründe.
Die strenge Auswahl der natürlichen Rohstoffe ist ein besonderes Kennzeichen von Fiore D'Oriente und der Natural Incense Company. Einige Räucherstäbchen Produktlinien haben eine Bio-Zertifizierung durch die französiche Organisiation Ecocert. Die Herstellung der Grundmasse (Masala) der Räucherstäbchen folgt 400 Jahre alten schriftlichen, vedischen Unterweisungen. Insbesondere finden Planetenbewegungen bzw. die Mondphasen während der Produktion Beachtung. Das Masala wird vor dem Aufrollen auf die Bambusstäbchen für 15 Tage in einem Tongefäß gelagert, um sich zu verbinden bzw. zu ziehen.
Eine Besonderheit bei der Herstellung der Räucherstäbchen ist die Verwendung von Honig als Binder des Masalas. Viele Räucherstäbchen Sorten von Fiore D'Oriente und der Natural Incense Company haben aus diesem Grund ein charakteristisches Aroma, welches sehr eigenwillig ist.