- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Aromandise Tibetische Räucherstäbchen
1 bis 7 (von insgesamt 7)
Tibetische Räucherstäbchen von Aromandise
Tibetische Räucherstäbchen aus Pflanzen- und Holzpulver sind der Ausdruck der tiefen Naturverbundenheit eines Volkes, das von Spiritualität getragen ist. Die Rezepte basieren auf den Praktiken des Schamanismus und der von der Natur begünstigten Meditation. Diese überlieferten Rezepte, die von Mönchen und Ärzten anerkannter spiritueller Schulen entwickelt wurden, wirken auf das Energiegleichgewicht und bewirken beim Anwender entspannende und stresslösende Wirkungen. Tauchen Sie im Herzen des Himalayas in die reinste tibetische Tradition ein.
Tibetische Räucherstäbchen von Lama Dagpa Tamdin
Hergestellt werden diese tibetischen Räucherstäbchen in einem buddhistischen Kloster in Kalimpong in Darjeeling in Indien unter der Aufsicht von dem tibetischen Lama Dagpa Tamdin der Dudjom Tersar Linie. Die Jahrhunderte alte Rezeptur wurde ihm von seiner Heiligkeit Dudjom Rinpoche persönlich übergeben. Dudjom Rinpoche (1904-1987) ist ein bedeutender Linienhalter der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus.
Tibetische Räucherstäbchen von Dr. Dolkar
Hergestellt werden diese tibetischen Räucherstäbchen in der Klinik von Dr. Tsewang Dolkar Khangkar (*1960 in Kyirong, Tibet) in New Delhi in Indien nach alten Rezepturen. Ausgebildet wurde sie am tibetischen Institut für Medizin und Astrologie (Men-Tsee-Khang) in Dharamsala in Indien. Sie entstammt einer tibetischen Ärztefamilie aus Lhasa, die seit 15 Generationen wirkt. Ihre berühmte Mutter Dr. Lobsang Dolma Khangkar (1934-1989) war die erste Ärztin der tibetischen Medizin, welche bis dahin eine reine Männerdomäne war. 1981 gründete Dr. Dolkar Ihre Klinik (Dolkar Herbal Medicine Clinic) für traditionelle, tibetische Medizin in New Delhi. Die 100% naturreinen, pflanzlichen Inhaltsstoffe der Räucherstäbchen sind von höchster Qualität und werden teils wildwachsend in den Gebirgsregionen von Bhutan gesammelt. Die Rezepturen der vier Sorten beinhalten jeweils über 40 pflanzliche Wirkstoffe.
FAQ – Aromandise Tibetische Räucherstäbchen
Was sind tibetische Räucherstäbchen und wie entstehen sie?
Tibetische Räucherstäbchen sind aromatische Stäbchen, die traditionell aus pflanzlichen Kräutern, Holz- und Harzpulver gefertigt werden. Die Rezepte entstammen der tibetischen Medizin und spirituellen Praxis.
Welche Wirkung haben tibetische Räucherstäbchen?
Tibetische Räucherstäbchen fördern Entspannung, Balance und geistige Klarheit. Sie werden bei Meditation, Hausreinigung oder zur Beruhigung eingesetzt. Tibetisches Räucherwerk unterstützt auch beim Stressabbau.
Aus welchen Zutaten bestehen tibetische Räucherstäbchen?
Die Inhaltsstoffe sind rein pflanzlich. Sie bestehen aus Kräutern, Holz- und Harzpulvern. Einige Zutaten stammen aus wildwachsender Bergregion oder traditionellen medizinischen Quellen. Kein chemischer Zusatz.
Wer ist der Hersteller Aromandise?
Aromandise (vormals Florisens) ist ein kleines Unternehmen aus Montpellier in Frankreich. Neben Räucherstäbchen, Räucherwerk, Räucherschalen und Stäbchenhaltern besteht die Aromandise Produktpalette unter anderem aus sehr hochwertigen Bio-Genussmitteln wie Gewürze und Tees. Die Aromandise Firmenphilosophie folgt den nachhaltigen, ethischen Grundsätzen der europäischen Bio-Branche. Für die Räucherwaren werden ausschließlich wertvollste Zutaten verwendet, die zu 100% aus natürlichen Bestandteilen bestehen.