Rauhnacht Räuchermischungen – Räuchern in den Rauhnächten

Rauhnächte Räuchermischungen – naturreine Kräuter, Harze und Gewürze für Reinigung und Schutz. Klärt Räume, löst Altes und begleitet Rituale zwischen Weihnachten und Dreikönig.

Holy Smokes Qualitäts-Räucherwerk Packung: Nettogewicht gesamt ca. 50g Hersteller: Berk Als Rauhnächte bezeichnet man die Tage um Weihnachten, vom 24.12 bis zum 6.1. Dies ist eine besondere Zeit, in welcher die Tore zur Anderswelt weit offen stehen. Räuchern in dieser Zeit lässt Sie an der tiefen Mystik teilnehmen.
NEU
SOLD OUT
  • Holy Smokes Qualitäts-Räucherwerk
  • Packung: Nettogewicht gesamt ca. 50g
  • Hersteller: Berk
Als Rauhnächte bezeichnet man die Tage um Weihnachten, vom 24.12 bis zum 6.1. Dies ist eine besondere Zeit, in welcher die Tore zur Anderswelt weit offen stehen. Räuchern in dieser Zeit lässt Sie an der tiefen Mystik teilnehmen.
17,95 EUR
598,33 EUR pro kg
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
1 bis 2 (von insgesamt 2)

Rauhnächte Räuchermischungen – Reinigung, Schutz & Segen

Rauhnächte Räuchermischungen begleiten die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig. Naturreine Kräuter, Harze und Gewürze – z. B. Beifuß, Salbei, Weihrauch, Myrrhe, Wacholder – klären Räume, lösen Altes und laden Segen ein. Anwendung: Kohle entzünden, wenig Mischung auflegen, lüften, Intention aussprechen. Empfehlenwert sind auch die Avalon Räuchermischungen von Star Child aus Glastonbury. 

Rauhnacht Räuchermischungen – Klarheit & guter Neubeginn

Rauhnacht Räuchermischungen reinigen und schützen Haus und Herz. Mit glühender Kohle in feuerfester Schale räuchern: erst reinigen (Ecken, von unten nach oben), dann segnen. Beliebt: Rosmarin, Engelwurz, Thymian, Wacholder, Weihrauch, Myrrhe, Orange, Zimt. Kurz lüften – für fokussierte, ruhige Rituale. Hier finden Sie das nötige Räucherzubehör.

FAQ – Rauhnächte Räuchermischungen / Rauhnacht Räucherung

Was sind Rauhnächte Räuchermischungen?

Naturreine Mischungen aus Kräutern, Harzen und Gewürzen (z. B. Beifuß, Weihrauch, Myrrhe, Rosmarin, Wacholder), die in den Rauhnächten Räume klären, Altes lösen und einen positiven Neubeginn unterstützen.

Wann räuchere ich mit Rauhnacht Räuchermischungen?

Traditionell zwischen Weihnachten (21./24. Dez) und Dreikönig (6. Jan). Viele räuchern an ausgewählten Nächten oder täglich kurz in dieser Zeit.

Wie wende ich Rauhnächte Räuchermischungen richtig an?

Räucherkohle in feuerfester Schale entzünden (Sandbett), kleine Prise Mischung auflegen, Rauch in alle Ecken führen, anschließend lüften. Nie unbeaufsichtigt räuchern.

Was ist die Abfolge: Reinigung und Segnung?

Erst reinigend räuchern (Altlasten lösen, Türen/Fenster kurz öffnen), danach segnen: mit duftenden Kräutern positive Ausrichtung setzen und das neue Jahr begrüßen.

Welche Zutaten passen in Rauhnacht Räuchermischungen?

Beliebte Bestandteile:

  • Traditionelle Kräuter: Beifuß, Engelwurz, Rosmarin, Salbei, Thymian, Wacholder
  • Harze: Weihrauch, Myrrhe
  • Weitere: Orangenschale, Zimt, Nelke, Fichtennadeln, Kamille

Wieviel Räuchermischung soll ich verwenden?

Weniger ist mehr: mit wenigen Krümeln beginnen, Wirkung abwarten, bei Bedarf nachlegen. In kleinen Räumen kürzer räuchern und gut lüften.

Wofür eignen sich Rauhnächte Räuchermischungen im Alltag?

Für kurze Achtsamkeitsrituale, Fokus, Entschleunigung und ein harmonisches Raumklima – auch außerhalb der Rauhnächte sinnvoll.

Wie formuliere ich meine Intention beim Räuchern?

Klar und kurz: z. B. „Ich lasse Altes los und begrüße Frieden & Klarheit.“ Während des Räucherns ruhig atmen und bewusst durch die Räume gehen.

Welche Ausrüstung brauche ich für die Rauhnacht Räucherung?

Räucherkohle, feuerfeste Schale (mit Sand), Pinzette/Löffel und die Räuchermischung. Optional Räuchersieb oder Räucherplatte für sanftere Duftentwicklung.

Gibt es Sicherheitshinweise?

Immer gut lüften, Abstand zu Textilien halten, nie unbeaufsichtigt räuchern. Glut vollständig erkalten lassen und außer Reichweite von Kindern/Haustieren aufbewahren.