- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Räucherbündel - Smudge Sticks
1 bis 7 (von insgesamt 7)
Wo kommen Räucherbündel ursprünglich her?
Räucherbündel, auch als Smudge Sticks bekannt, sind zusammengebundene Kräuterbündel, die ursprünglich aus der Kultur nordamerikanischer Indianerstämme stammen. Dort werden sie traditionell verwendet, um Wohnräume, Gegenstände und den Körper mit ihrem aromatischen Rauch zu reinigen und von negativen Einflüssen zu befreien.
Wie werden Räucherbündel hergestellt?
Die Herstellung von Räucherbündeln beginnt mit dem respektvollen Ernten ausgewählter Kräuter, Stängel und Zweige. Man achtet darauf, die Pflanzen nicht zu beschädigen und dankt ihnen für ihre Kraft. Anschließend werden sie zurechtgeschnitten, fest zu Bündeln verschnürt und an einem luftigen, dunklen Ort getrocknet, um Schimmel zu verhindern.
Wie werden Räucherbündel geräuchert?
Die Spitze des Bündels wird an einer offenen Flamme entzündet. Sobald es richtig brennt, wedelt man es, damit die Flamme erlischt und es nur noch glimmt. Während man das Bündel bewegt, steigt ein würzig-krautiger Duft auf. Mit einer Räucherfeder kann man den Rauch sanft in alle Ecken des Raumes fächeln.
Wichtige Hinweise für die Anwendung
Sicherheit: Benutzen Sie immer eine feuerfeste Unterlage wie einen Teller oder eine Schale, um herabfallende Asche aufzufangen. Lüften: Es ist sinnvoll, den Raum vor dem Räuchern zu lüften. Während des Vorgangs sollte ein Fenster gekippt oder offen sein, damit alte Energien entweichen können. Löschen: Wenn Sie das Bündel nicht vollständig aufbrauchen, können Sie es löschen, indem Sie das glimmende Ende in Räuchersand drücken oder abschneiden.