- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Elemente Räuchermischungen von Spirit of Vinaiki – naturrein
Elemente Räuchermischungen von Spirit of Vinaiki: Erde, Wasser, Luft, Feuer – komponiert aus regionalen Kräutern, Harzen & Hölzern. Naturrein, teils bio, handgefertigt in NRW. Für Balance, Meditation & Reinigung.
1 bis 4 (von insgesamt 4)
Elemente Räuchermischungen – Balance für Alltag & Räume
Elemente Räuchermischungen vereinen Erde, Wasser, Luft und Feuer zu naturreinen Duftkompositionen für Meditation, Achtsamkeit und sanfte Raumreinigung:
- Erde: stabilisiert, erdet (z. B. Wurzeln, Hölzer)
- Wasser: beruhigt, lässt los (z. B. Blüten, Myrrhe)
- Luft: klärt, erfrischt (z. B. Harze, Salbei)
- Feuer: belebt, motiviert (z. B. Gewürze)
Herstellung & Herkunft – Spirit of Vinaiki Elemente Räuchermischungen
Spirit of Vinaiki fertigt Elemente Räuchermischungen in sorgfältiger Handarbeit nach traditionellem Wissen. Verarbeitet werden pflanzliche Rohstoffe aus verlässlichen Quellen; ein Teil stammt aus dem biologisch bewirtschafteten Garten in Windeck (NRW). Schonende Trocknung und feine Vermahlung bewahren den natürlichen Duftcharakter. Jede Rezeptur ist einem Element zugeordnet und kann bewusst in Ritualen eingesetzt werden. Probieren Sie auch die Erzengel Räuchermischungen von Spirit of Vinaiki und hier finden Sie passende Räuchergefäße.
FAQ – Elemente Räuchermischungen von Spirit of Vinaiki
Was sind Elemente Räuchermischungen?
Aromatische, naturreine Mischungen aus Harzen, Hölzern, Kräutern und Blüten – abgestimmt auf die Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Sanft im Duft, klar in der Wirkung, ideal für achtsame Rituale.
Wer ist Spirit of Vinaiki?
Spirit of Vinaiki steht für hochwertig komponierte Räucherwaren: authentische Rezepturen, sorgfältige Handarbeit und nachhaltige Herkunft.
Wofür eignen sich Elemente Räuchermischungen?
Für Meditation, Achtsamkeit und ein harmonisches Raumklima. Sie unterstützen Fokus, Zentrierung und eine wohltuende Atmosphäre – dezent, natürlich, nicht „parfümiert“.
Welche Elemente gibt es und wie wirken sie duftlich?
Die Mischungen orientieren sich an fünf Elementen:
- Erde: warm, holzig, stabilisierend (z. B. Zedernholz, Patchouli)
- Wasser: weich, fließend, beruhigend (z. B. Myrrhe, Lotusnoten)
- Feuer: würzig, kraftvoll, belebend (z. B. Zimt, Nelke)
- Luft: frisch, klar, erheiternd (z. B. Zitronengras, Eukalyptus)
- Äther/Raum: fein, klärend, weit (z. B. Weihrauch, Copal)
Wie wähle ich die passende Mischung?
Nach Stimmung und Anlass: Erdung → Erde, Leichtigkeit → Luft, Energie → Feuer, Sanftheit → Wasser, Klarheit/Ritual → Äther. Mit kleiner Menge starten und behutsam steigern.
Wie werden Elemente Räuchermischungen angewendet?
Auf Räucherkohle (mit Sandbett) oder auf dem Räuchersieb. Eine kleine Prise auflegen und bei Bedarf langsam nachlegen; kurz lüften für eine klare, nicht überladene Duftentwicklung.
Sind die Mischungen naturrein und vegan?
Ja, pflanzliche, naturreine Rezepturen ohne synthetische Parfümöle – vegan und tierversuchsfrei.
Wie stark ist der Duft – auch in kleinen Räumen?
Dezent bis mittel. In kleinen Räumen genügen wenige Krümel; für sensible Personen langsam dosieren und gut lüften.
Worin liegt der Unterschied zu Räucherstäbchen?
Mischungen sind variabel dosierbar und fein nuancierbar. Räucherstäbchen sind praktischer, aber fixer in Intensität und Brennverlauf – Mischungen eignen sich für individuelle, achtsame Rituale.
Gibt es Nachhaltigkeitsaspekte bei Spirit of Vinaiki?
Ja: achtsame Beschaffung, transparente Rezepturen und langlebige, ehrliche Düfte ohne überlagernde Parfümierung.